1. Tägliche Achtsamkeit!
Statt gestresst in den Tag zu starten, nimm dir morgens mehr Zeit und mache alles einmal bewusst langsam und achtsam. Nimm dir Zeit für die kleinen Dinge, atme tiefer, staune wieder mehr, spüre den Boden ganz aufmerksam wenn du gehst und genieße deine Nahrung mit allen Sinnen.
2. Dankbarkeit!
Beginne mit einem „Dankbarkeitstagebuch“, schreibe dir alle Dinge darin auf, für die du
in deinem Leben dankbar bist. Dadurch stimmst du dich auf eine magnetische Ebene ein, die neue Situationen anzieht, für die du dankbar sein kannst. Du generierst positive Gefühle und trainierst
dein Gehirn neu zu denken.
3. Love yourself!
Schreibe dir 5 Eigenschaften auf, die du an dir selbst wertschätzt & liebenswert findest. Wenn du magst, pinne sie dir an einen Spiegel. Das bewirkt eine sofortige positive Veränderung in deinen Emotionen und schenkt dir Selbstvertrauen.
4. Big Dreams!
Schreibe deine Träume auf, die du als Kind hattest. Male auch gerne ein farbenfrohes Bild dazu, wenn du magst! Das schafft sofort gute Erinnerungen & aktiviert deine Verbindung zu deinem inneren Kind.
5. Positive Affirmations!
Beginne damit, positive Affirmationen zu sammeln und zu trainieren. Was vielleicht im ersten Moment ein bisschen zu einfach klingen mag hat eine enorme Wirkung auf deine innere Wahrnehmung, deine Selbstliebe und deine unbewussten Gefühlsströmungen. Meine Empfehlung dazu ist Louis Hay oder hol dir mein XXL-Selbstliebe-Trainigsprogramm um tiefer einzusteigen.
6. Freude verschenken!
Mache jemandem heute oder morgen eine kleine Freude. Jemandem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern ist eine wunderbare Geste, welche die Welt zu einem besseren Ort macht und es vermehrt gleichzeitig dein gutes Karma. Sage jemandem bewusst was er dir bedeutet, bringe Blumen mit, mache einem Fremden ein kleines Kompliment etc.
7. Meine Kraftquellen!
Schreibe (du kannst dafür auch dein Dankbarkeitstagebuch nehmen) dir auf, was du in deinem Leben für Kraftquellen hast und mit welchen Gefühlen diese für dich verknüpft sind. Ziel dieser Übung ist es, in schlechten oder stressigen Zeiten darauf zurück greifen zu können und mehr und mehr die Ressourcen in deinem Leben bewusst einsetzen zu können.
8. Pleasure Baby!
Schreibe deine 5 wichtigsten Bedürfnisse auf und sorge dafür, das du sie dir so oft wie möglich (am besten selbst) erfüllst. Weil „Pleasure ist not a luxury, its an every day NEED“. Die Neue Selbstliebe bedeutet: Du bist es wert zu genießen, so oft wie möglich und so intensiv wie möglich. Gönne dir Luxus wenn dir danach ist, gönne dir Wellness, gönne dir Urlaub und Auszeiten, arbeite & konsumiere weniger und genieße dein Leben & dein Sein. Zeit ist unendlich kostbar. Leider bemerken wir das oft erst, wenn wir sie nicht mehr haben. Also sei klug und hol das Beste aus deinem Leben heraus. Sei so sehr präsent, das du jeden Moment voll und ganz ausschöpfst.
9. Freunde & Familie!
Kümmere dich um deine sozialen Kontakte. Sorge für nahrhafte Freundschaften und dich erfüllende Gespräche. Eine gute Freundin ersetzt den Therapeuten sagt man nicht ohne Grund. Wenn du dich mal über deine Eltern oder Verwandten ärgerst, stell dir vor sie wären nicht mehr da und probiere einmal, dein Ego zurück zu stellen und mehr nach dem Satz zu leben: „Will ich Recht haben oder will ich glücklich sein.“
10. Meditation & Atmen!
Diese beiden Dinge waren für mich der „Game-Changer" und haben mein Leben nachhaltig verändert. Fokussiere dich mehrmals am Tag immer wieder auf den eigenen Atem. Bei Ärger oder Stress neigen wir dazu flach zu atmen. Atme so oft wie möglich tief in den Bauch und lerne, dich bewusst mithilfe deines Atems zu entspannen und Stress zu lösen. Atmen ist auf einer höheren Ebene Lebendigkeit und Verbundenheit mit dem Sein. Lerne hierzu Yoga, Meditation oder einfach nur Spazierengehen in Kombination mit tiefer Atmung. Meditation verbindet dich mit dir selbst und schenkt dir einen klaren, fokussierten Geist. Du braucht am Anfang immer etwas Disziplin aber der Lohn an Klarheit, Selbstvertrauen und innerem Frieden ist unbezahlbar.
11. Stoppe negative Gedankenschleifen!
Es gibt eine einfache Übung, die hilft negative Gedanken erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wie bei allem brauchst du dafür etwas Übung, Willenskraft und Disziplin, aber es ist sehr wirksam und hilfreich. Stell dafür im Geist immer ein rotes Stoppschild oder ein rotes großes X vor, welches du auf deine aufkeimenden negativen Gedanken klebst. Einfach aber sehr effektiv! Probiere es aus!
12. Gönn dir ein gutes Coaching!
Wir alle haben unsere Päckchen zu tragen. Niemand ist heutzutage ohne Stress, Leid oder Sorgen. Meiner Meinung nach haben wir alle Defizite in unserer Selbstliebe, weil wir es nicht ausreichend gelernt haben und weil uns auf tieferen Ebenen Scham und Schuld blockieren (sei es aus Kindheitstagen oder als Familienthema oder Ahnengalerie als uralte Glaubenssätze übernommen). Ein gutes Coaching, Workbook oder Onlinekurs können dich sehr schnell voran bringen und dir neue Einsichten, Klarheit, Fülle und Lebensqualität bringen. Sei es dir wert und investiere mehr in dein Inneres und konsumiere weniger im Außen! Investiere in deine Selbstliebe & in dein Selbstvertrauen.
Kommentar schreiben